Die Arbeit von Marleen Sleeuwits fasziniert uns seit Jahren. Wir haben ihre Fotos bei Präsentationen in der Westergasfabriek, De Bijenkorf und letztes Jahr in der Ausstellung bei DE.GROEN gezeigt. Es sind Fotoarbeiten beeindruckender Installationen, auf denen sie manchmal monatelang baut, zum Beispiel in leeren Bürogebäuden. Sie verwendet häufig die Materialien, die sie vor Ort findet: abgehängte Deckenplatten, Teppichfliesen, Leuchtstoffröhren und Glaswolle. Nächstes Jahr wird sie ihre erste große Einzelausstellung im ausländischen Museum in Houston (USA) im Center for Photography haben.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine neue Ausgabe von Marleen Sleeuwits präsentieren können. Es ist ein wunderbarer Ort, an dem ein alter französischer Fitnessraumboden in Stücke geschnitten wurde. Indem Sie tatsächlich einen ganzen Raum mit Tausenden kleiner Blöcke bedecken, werden Sie als Betrachter sozusagen durch einen orangefarbenen, wirbelnden Schneesturm auf eine hellblaue Oberfläche gesaugt.
Ihre sehr aufwändigen Installationen sehen aus wie eine klare Zwischenwelt, wie saubere Science-Fiction-Sets. Nur wenn Sie genau hinschauen, werden Sie die Spuren der Handwerkskunst und den raffinierten Einsatz alltäglicher Baumaterialien erkennen. Wir haben Marleen nach ihrer Arbeit und nach der neuen Sonderausgabe gefragt.